Schulsozialarbeit

Neben dem bestehenden Angebot der Kinder- und Jugendfachstelle Lyss und Umgebung, ist ein Schulsozialarbeiter regelmässig im Schulhaus präsent sein. Er ist für die Kinder und Lehrpersonen eine Ansprechperson für Konflikte, Sorgen, Informationen und andere Fragen.

Neben den Sprechstunden steht der Schulsozialarbeiter gerne auch für Fragen und Anliegen der Erziehungsberechtigten zur Verfügung.

 

Das Angebot der Schulsozialarbeit

  • Kriseninterventionen mit Gruppen
  • Einzelgespräche mit Schülerinnen und Schüler im Schulhaus oder in den Räumlichkeiten der Kinder- und Jugendfachstelle in Lyss
  • Unterstützung von Schulleitung und Lehrpersonen bei schwierigen Situationen im Schulbereich
  • Sprechstunden im Schulhaus: Jeden Donnerstag, 10.15 bis 11.55 Uhr
  • Einzel- oder Familiengespräche mit Erziehungsberechtigten oder ganzen Familien
  • Informationen rund um Themen wie Mobbing, Sexualität, Freundschaft, Handys und Medien, Zusammenleben, Konflikte und Ähnliches
  • Workshops in Schulklassen

 

Michael Graber

michael.graber@lyss.ch

Natel: 079 202 46 38

 

www.kifs-lyss.ch

Kinder- und Jugendfachstelle Lyss und Umgebung

Tel. 032 387 85 55

 

Zuletzt aktualisiert am:

03.05.2023 (lh)

Aktuelle Informationen

Schnellzugriff

Termine

Kollegiumstag (schulfrei) 

Do. 6. April 2023

 Berner Bildungstag (schulfrei) 

Mi. 10. Mai 2023

Besuchswoche EK 2.J.:

05.06.23 - 09.06.23

(auswärtige Schüler)

 

Besuchsnachmittag

KG / EK 1.J. / 1. / 3. / 5. Kl.:

08.06.2023

Tagesschule

Betreuungsgutscheine und Tagesschulanmeldung 

-> Anmeldung

Sommersemester

 -> Anmeldung